JobTicket
Speziell für Berufstätige gibt es ein besonders günstiges Angebot.
Das JobTicket ist ein Ticket mit Arbeitgeberbeteiligung, das vertraglich zwischen dem Arbeitgeber und dem Verkehrsunternehmen abgeschlossen wird. Die Mindestabnahmemenge beträgt fünf Tickets.
Laut einer Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft 2007 bezahlt ein Berufspendler im Durchschnitt 1.765,00 Euro Fahrtkosten pro Jahr, ein JobTicket gibt es bei uns bereits ab 434,40 Euro jährlich - Ersparnis 75%. Weitere Einsparungen sind auf Grund der Mindestabnahmemenge von JobTickets bzw. der Arbeitgeberbeteilung möglich.
Nutzungshinweise
- Wertmarken gelten jeweils vom 1. bis zum 1. des Folgemonats 04:00 Uhr.
- Wertmarken müssen nicht entwertet werden.
- Fahrkarte ist personengebunden - eine Kundenkarte muss bei jeder Fahrt mitgeführt werden (wird mit den Wertmarken zugeschickt).
- An Samstagen, Sonn- und Feiertagen können Sie bis zu 4 Personen ohne Altersbegrenzung mitnehmen.
- Fahrtunterbrechung und beliebiges Umsteigen im Rahmen der Geltungsdauer möglich.
- Tarifzonenübergreifende Fahrten nur mit AnschlussTicket möglich oder mit dem entsprechenden Tarifzonenaufdruck möglich.
Ihre Vorteile als Arbeitnehmer
Es gibt viele gute Gründe, auf Tram und Bus umzusteigen. Staus, Parkplatzsuche, hohe Spritpreise und die Umweltfreundlichkeit gehören dazu. Und mit der Entscheidung für ein JobTicket kommen Sie jetzt noch günstiger und einfacher an Ihr Ziel.
Bequem: Ihr Arbeitgeber und die CVAG erledigen alle Formalitäten für Sie. Sie erhalten die jeweilige Wertmarke pünktlich und kostenlos bequem von Ihrem Arbeitgeber.
Günstig: Der monatliche Preis wird mit der Lohnzahlung durch den Arbeitgeber verrechnet und ist noch günstiger als eine Monatskarte im Abo.
Fair: Eine Vertragsbindung ist jeweils zum 1. Kalendertag eines Monats möglich, wenn spätestens am 10. Kalendertag des Vormonats der Antrag über den Arbeitgeber bei der Chemnitzer Verkehrs-AG vorliegt. Die Mindestvertragsdauer beträgt ein Jahr.
Familienfreundlich: An Wochenenden und Feiertagen können Sie bis zu vier Personen ohne Altersbegrenzung kostenlos mitnehmen.
Tierlieb: Sie können einen Hund kostenlos mitnehmen.
Unabhängig: Das JobTicket gilt an allen Tagen, auch in der Freizeit, rund um die Uhr in allen Verkehrsmitteln und im Rahmen der Geltungsdauer.
Unternehmungsfreudig: Das JobTicket kann mit Einzelfahrkarten oder Tageskarten für Fahrten über die Tarifzonengrenze hinaus genutzt werden - damit erhöht sich die zeitliche Gültigkeit ab Einstiegshaltestelle mit Entwertung.
Ihre Vorteile als Arbeitgeber
Ein ‘Extra’ für Mitarbeiter ohne Kostenaufwand
Im Steuerdeutsch ist dies ein geldwerter Vorteil. Die Höhe des „steuerfreien“ Fahrtkostenzuschusses wird vom Arbeitgeber bestimmt, sollte jedoch immer so angelegt sein, dass die Sachbezugsfreigrenze von monatlich 44 Euro nach § 8 Abs. 2 Einkommenssteuergesetz (EStG) zur Anwendung kommt. Dann nutzen Sie den Vorteil der “Steuerfreiheit”. Der zu zahlende Betrag kann z.B. über die Lohnabrechnung einbehalten werden. Ihre Vorteile sind:
- steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für Arbeitnehmer
- ein „Extra“ für die Mitarbeiter ohne Kostenaufwand
- umweltfreundliches Fahrtenangebot
- Nutzung für Dienstfahrten möglich
- Einsparung teurer Flächen für Parkplätze
Rabattgewährung erfolgt nach der Anzahl der bestellten JobTickets, unabhägig von Preisstufen (z.B. 21 mal eine Tarifzone, fünfmal zwei Tarifzonen, dreimal drei Tarifzonen und zweimal Verbundraum - es gilt der jeweilige Rabattpreis).
Wie berechnet sich der Preis für das JobTicket?
- Grundlage bilden Preise für Abo-Monatskarten zum Normaltarif (abhängig von Tarifzonenanzahl).
- Bezahlt der Arbeitgeber mindestens 5,00 EUR pro Ticket als freiwillige finanzielle Beteiligung, gewähren Verkehrsunternehmen und VMS zusätzliche Rabatte.
- Beteiligt sich der Arbeitgeber finanziell nicht an den Jobtickets, gewähren Verkehrsunternehmen und VMS erst ab 30 gekauften Jobtickets pro Firma einen Rabatt auf den Preis der Abo-Monatskarte.
Kontakt
Interessiert an dieser günstigen Fahrgemeinschaft? Dann machen Sie Ihre Geschäftsführung oder Personalabteilung auf unser Angebot aufmerksam. Unser Ansprechpartner, Heiko Weingardt, informiert und berät Sie gern über die speziellen Konditionen.
Telefon: +49 (0)371 2370-440
Telefax: +49 (0)371 2370-660
E-Mail: jobticket@cvag.de