Pressemitteilung
24.04.2018
Wir verbinden Museen
19. Chemnitzer Museumsnacht am 5. Mai 2018
Am 5. Mai 2018 haben die Chemnitzer und Gäste der Stadt zum 19. Mal Gelegenheit, sich von 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr auf einen nächtlichen Streifzug durch die Chemnitzer Museen- und Kunstlandschaft zu begeben. An über 30 Standorten warten die zur Museumsnacht präsentierten Schätze aus Kunst, Geschichte, Industrie und Fahrzeugbau darauf, entdeckt zu werden.
Und so kommen Sie hin:
Auch in diesem Jahr bringen Sie unsere Busse und Bahnen auf direktem Weg zu allen Standorten der langen Erlebnisnacht. Neben unserem normalen Linienverkehr sorgen vier Extra-Touren für schnelle Verbindungen.
An der zentralen Abfahrtsstelle – aufgrund der Modernisierung der Zentralhaltestelle auf die Reitbahnstraße zwischen Moritz- und Annenstraße verlegt – treffen sich die Busse der Extra-Touren zu festen Zeiten und ermöglichen ein bequemes Umsteigen. Bitte beachten Sie, dass die Bahnen der Tour 1 ab Annenplatz fahren.
Alle Touren, mit Ausnahmen der Tour 5, fahren zwischen 17:35 Uhr und 24:00 Uhr alle 15 Minuten, danach bis 01:00 Uhr alle 30 Minuten. Die Tour 5 mit SPIELEmuseum, Stasiunterlagenbüro und Burg Rabenstein verkehrt alle 30 Minuten.
Zwischen Frankenberger Straße (Haltestelle Eisenbahnmuseum) und Sächischem Eisenbahnmuseum ist ein Pendelverkehr mit einem Kleinbus eingerichtet.
Letzte Abfahrt ab den Museen ca. 01:20 Uhr bis 01:30 Uhr mit Übergangsmöglichkeiten an der Zentralhaltestelle zu den Nachtlinien
N11 bis N18.
15-Minuten-Takt-Linien
30-Minuten-Takt-Linien
11. Letzte Fahrt ab Neukirchen-Klaffenbach in Richtung Chemnitz um 23:48 Uhr.
MuseumsnachtTicket für 8,00 Euro
Ihre CVAG
Einsteigen. Abfahren!
Am 5. Mai 2018 haben die Chemnitzer und Gäste der Stadt zum 19. Mal Gelegenheit, sich von 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr auf einen nächtlichen Streifzug durch die Chemnitzer Museen- und Kunstlandschaft zu begeben. An über 30 Standorten warten die zur Museumsnacht präsentierten Schätze aus Kunst, Geschichte, Industrie und Fahrzeugbau darauf, entdeckt zu werden.
Und so kommen Sie hin:
Auch in diesem Jahr bringen Sie unsere Busse und Bahnen auf direktem Weg zu allen Standorten der langen Erlebnisnacht. Neben unserem normalen Linienverkehr sorgen vier Extra-Touren für schnelle Verbindungen.
An der zentralen Abfahrtsstelle – aufgrund der Modernisierung der Zentralhaltestelle auf die Reitbahnstraße zwischen Moritz- und Annenstraße verlegt – treffen sich die Busse der Extra-Touren zu festen Zeiten und ermöglichen ein bequemes Umsteigen. Bitte beachten Sie, dass die Bahnen der Tour 1 ab Annenplatz fahren.
Alle Touren, mit Ausnahmen der Tour 5, fahren zwischen 17:35 Uhr und 24:00 Uhr alle 15 Minuten, danach bis 01:00 Uhr alle 30 Minuten. Die Tour 5 mit SPIELEmuseum, Stasiunterlagenbüro und Burg Rabenstein verkehrt alle 30 Minuten.
Zwischen Frankenberger Straße (Haltestelle Eisenbahnmuseum) und Sächischem Eisenbahnmuseum ist ein Pendelverkehr mit einem Kleinbus eingerichtet.
Letzte Abfahrt ab den Museen ca. 01:20 Uhr bis 01:30 Uhr mit Übergangsmöglichkeiten an der Zentralhaltestelle zu den Nachtlinien

15-Minuten-Takt-Linien
- T1 Annenplatz - Straßenbahnmuseum
- T3 Zentralhaltestelle (Reitbahnstr.) - Ebersdorfer Schulmuseum
- T4 Zentralhaltestelle (Reitbahnstr.) - Schönherrpark
30-Minuten-Takt-Linien
- T5 Zentralhaltestelle (Reitbahnstr.) - Burg Rabenstein

MuseumsnachtTicket für 8,00 Euro
- Gilt als Eintrittskarte für die Museen, zur freien Fahrt auf allen Bus- und Bahnlinien der CVAG und auf den vier Shuttletouren. Gültig am 5. Mai 2018 von 17:00 Uhr bis zum Folgetag 05:00 Uhr.
- Beinhaltet die kostenfreie Mitnahme von zwei Kindern (bis zum Alter von 14 Jahren) in den Verkehrsmitteln der CVAG.
- für Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte und Chemnitzpass-Inhaber
- berechtigt analog wie MuseumsnachtTicket für 8,00 Euro, aber nur für eine Person
- Da der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei ist, gilt die Entdeckerkarte als Fahrkarte für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren.
- berechtigt analog wie MuseumsnachtTicket für 8,00 Euro, aber nur für eine Person
Ihre CVAG
Einsteigen. Abfahren!
Kontakt
Pressestelle
Frau Juliane Kirste (V.i.S.d.P.)
Carl-von-Ossietzky-Straße 186
09127 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371 2370-250
Telefax: +49 (0)371 2370-234
E-Mail: juliane.kirste@cvag.de