JobTicket
Speziell für Berufstätige gibt es ein besonders günstiges Angebot. Das JobTicket ist ein Ticket mit Arbeitgeberbeteiligung, das vertraglich zwischen dem Arbeitgeber und dem Verkehrsunternehmen abgeschlossen wird. Die Mindestabnahmemenge beträgt fünf Tickets.
Vorteile für Sie als Arbeitgeber:in
- Indem Ihre Mitarbeiter:innen auf Bus & Bahn umsteigen, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Senkung des CO2- Ausstoßes.
- Sie sparen zudem Geld bei der Schaffung und Unterhaltung von Parkplätzen.
- Mit dem Jobticket schaffen Sie ein Instrument zur Bindung Ihrer Beschäftigten, da Ihre Beschäftigten bei den Fahrtkosten deutlich Geld sparen und stressfreier zur Arbeit gelangen.
- Sie erhöhen somit Ihre Imagewirkung und die Attraktivität für Ihre Beschäftigten sowie für potentielle Bewerber:innen.
- Das Jobticket kann auch für Dienstfahrten genutzt werden, was wiederum zur Minderung Ihrer Aufwendungen beiträgt.
- Seit dem 1. Januar 2019 ist das JobTicket steuerfrei.
Vorteile für Sie als Arbeitnehmer:in
- Mit dem Umstieg auf Bus & Bahn leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Zudem sparen Sie deutlich bei den Fahrtkosten mit den gewährten Preisrabatten auf das JobTicket
- Die nervige Parkplatzsuche entfällt.
- Sie erhalten Ihr Ticket bequem über Ihr Unternehmen.
- Nutzen Sie das Ticket auch in Ihrer Freizeit. Am Wochenende und an Feiertagen können Sie zusätzlich vier weitere Personen mitnehmen.
- Die Bezahlung des Jobtickets erfolgt mühelos über Ihre monatliche Gehaltsabrechnung
Das JobTicket im Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS)
Im VMS können Busse, Straßenbahnen und Züge verschiedener Verkehrsunternehmen mit einem Fahrausweis genutzt werden. Der Verbundraum umfasst die Landkreise Mittelsachsen, Zwickau, den Erzgebirgskreis sowie die Stadt Chemnitz und ist in einzelne Tarifzonen unterteilt. Das JobTicket ist Teil des Fahrausweissortiments im VMS-Tarif. Es wird tarifzonenabhängig ausgegeben. Ab vier befahrenen Tarifzonen gilt das JobTicket im gesamten Verbundraum.
Was Sie zum JobTicket wissen müssen:
- JobTickets sind rabattierte Monatskarten im Abonnement für Arbeitnehmer:innen.
- Das Unternehmen beteiligt sich an der Finanzierung der JobTickets, indem es seinen Beschäftigten einen finanziellen Fahrtkostenzuschuss gewährt (seit 1. Januar 2019 steuerfrei).
- Im Gegenzug gewähren die Verkehrsunternehmen im VMS deutliche Rabatte auf den Preis der regulären Abo-Monatskarte:
- 3,00 € Rabatt ab 5,00 € Arbeitgeber-Beteiligung
- 8,00 € Rabatt ab 10,00 € Arbeitgeber-Beteiligung
- Es wird ein Vertrag zwischen dem Unternehmen, dessen Beschäftigte JobTickets erhalten sollen, und einem Verkehrsunternehmen im VMS geschlossen.
- Das Verkehrsunternehmen beliefert den Arbeitgeber mit den JobTickets, der Arbeitgeber teilt diese an die JobTicket-Abnehmer aus und rechnet den vom Beschäftigten zu zahlenenden Anteil über die monatliche Gehaltsabrechnung ab.
- Mindestabnahmemenge: 5 JobTickets pro Monat
- Mindestvertragslaufzeit: 4 Monate
Interessiert an dieser günstigen Fahrgemeinschaft?
Dann machen Sie Ihre Geschäftsführung oder Personalabteilung auf unser Angebot aufmerksam. Wir berate diese gern über die speziellen Konditionen.
Kontakt: jobticket@cvag.de