Mit dem 9-Euro-Ticket #BesserWeiter kommen
Vom 1. Juni bis zum 31. August können Menschen den ÖPNV in ganz Deutschland vergünstigt nutzen. Ob Busse, Stadtbahnen oder Regionalverkehr: Für nur 9 Euro pro Monat kommen Menschen #BesserWeiter.
Hier gelangen Sie zur Aktions-Webseite besserweiter.de
Hier finden Sie Informationen zum 9-Euro-Ticket in weiteren Sprachen.
Here you can find further information abouth the 9-Euro-Ticket in different languages.
Informationen in leichter Sprache finden Sie hier.
Ab dem 23. Mai 2022 erhalten Sie das 9-Euro-Ticket im Vorverkauf
- schrittweise an den mobilen Ticketautomaten in den Straßenbahnen
- schrittweise an allen stationären Ticketautomaten an den Haltestellen
- bei den Fahrpersonalen in den Bussen
- im Mobilitätszentrum an der Zentralhaltestelle
FAQ - Antworten auf die wichtigsten Fragen zum 9-Euro-Ticket
Allgemeine Informationen
Von wann bis wann gilt das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit vom 1. Juni bis zum 31. August 2022.
Das Ticket gilt monatsscharf für die Monate Juni, Juli und August. Das heißt, der Kauf des Tickets ist jederzeit möglich, es läuft jedoch zum Ende des Monats aus. Das Ticket kostet 9 Euro pro Monat und kann monatlich neu erworben werden.
Eine Kündigung des Tickets ist nicht notwendig, es endet automatisch.
Wo gilt das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs. Inbegriffen sind Linienbusse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzüge (2. Klasse ohne erweiterte Mitnahmeregelung).
Es gilt nicht im Fernverkehr (ICE, IC, EC) und auch nicht in Flixbussen und Flixtrains.
Wo kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
Das 9-Euro-Ticket kann an unseren mobilen und stationären Ticketautomaten erworben werden. Außerdem erhalten Sie es in unserem Mobilitätszentrum, bei den Fahrpersonalen im Bus (bargeldlos) sowie an Verkaufsstellen, die ein erweitertes Angebot anbieten.
Sie können das Ticket außerdem online über HandyTicket Deutschland, im DB Navigator sowie auf der Website ticket.besserweiter.de kaufen.
Ist das 9-Euro-Ticket übertragbar?
Welche Mitnahmeregelungen gelten für das 9-Euro-Ticket?
Ist man jedoch außerhalb des VMS unterwegs, ist auf die im jeweiligen Verkehrsverbund geltenden Regelungen zu achten.
Außerhalb des VMS gelten für die Mitnahme von Hunden ebenfalls die im jeweiligen Verkehrsverbund gültigen Mitnahmeregelungen.
Kann ich mit dem 9-Euro-Ticket auch alternative Bedienformen nutzen?
Auch AnrufLinienTaxis können mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden. Es fällt der zusätzliche Mobilitätszuschlag in Höhe von 1€ an.
Kann ich das Ticket umtauschen oder mir das Geld zurück erstatten lassen?
Umtausch und Rückerstattung sind ausgeschlossen.
Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit vom 1. Juni bis zum 31. August 2022.
Das Ticket gilt monatsscharf für die Monate Juni, Juli und August. Das heißt, der Kauf des Tickets ist jederzeit möglich, es läuft jedoch zum Ende des Monats aus. Das Ticket kostet 9 Euro pro Monat und kann monatlich neu erworben werden.
Eine Kündigung des Tickets ist nicht notwendig, es endet automatisch.
Wo gilt das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs. Inbegriffen sind Linienbusse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzüge (2. Klasse ohne erweiterte Mitnahmeregelung).
Es gilt nicht im Fernverkehr (ICE, IC, EC) und auch nicht in Flixbussen und Flixtrains.
Wo kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
Das 9-Euro-Ticket kann an unseren mobilen und stationären Ticketautomaten erworben werden. Außerdem erhalten Sie es in unserem Mobilitätszentrum, bei den Fahrpersonalen im Bus (bargeldlos) sowie an Verkaufsstellen, die ein erweitertes Angebot anbieten.
Sie können das Ticket außerdem online über HandyTicket Deutschland, im DB Navigator sowie auf der Website ticket.besserweiter.de kaufen.
Ist das 9-Euro-Ticket übertragbar?
Nein, das 9-Euro-Ticket ist personengebunden. Beim Kauf ist auf dem Ticket der Name zu vermerken!
Für bereits bestehende Abonnements gelten die jeweiligen Vertragsbestimmungen.
(siehe Informationen für Abo-Kund:innen weiter unten)
Welche Mitnahmeregelungen gelten für das 9-Euro-Ticket?
- Kinder:
- Fahrrad:
Ist man jedoch außerhalb des VMS unterwegs, ist auf die im jeweiligen Verkehrsverbund geltenden Regelungen zu achten.
- Hunde:
Außerhalb des VMS gelten für die Mitnahme von Hunden ebenfalls die im jeweiligen Verkehrsverbund gültigen Mitnahmeregelungen.
Kann ich mit dem 9-Euro-Ticket auch alternative Bedienformen nutzen?
Auch AnrufLinienTaxis können mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden. Es fällt der zusätzliche Mobilitätszuschlag in Höhe von 1€ an.
Kann ich das Ticket umtauschen oder mir das Geld zurück erstatten lassen?
Umtausch und Rückerstattung sind ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen für Abo-Kund:innen
Zahlen Abokund:innen in den drei Monaten nur 9,00 Euro für ihr reguläres Abo?
Ja, für alle Abos werden im Juni, Juli und August ebenfalls nur 9,00 Euro berechnet. Die Umstellung erfolgt automatisch, es muss nichts unternommen werden.
Behalten Abonnent:innen mit dem 9-Euro-Ticket ihre Vorteile (Mitnahmeregelung am Wochenende, Mitnahme eines Hundes, etc.)?
Für Fahrgäste mit bereits bestehendem Abo ändert sich in ihrem vertraglich abgeschlossenen Tarifgebiet nichts.
Außerhalb dieses Gebietes gilt das 9-Euro-Ticket als persönlicher Fahrschein der 2. Klasse ohne erweiterte Regelungen.
Gilt das reguläre Abo-Ticket dann bundesweit als 9-Euro-Ticket oder erhalte ich einen extra Fahrschein?
Ihr reguläres Ticket gilt im Juni, Juli und August 2022 bundesweit als 9-Euro-Ticket. Sie erhalten kein zusätzliches Ticket.
Was passiert nach dem 31. August 2022?
Das 9-Euro-Ticket ist eine einmalige Sondermaßnahme.
Ab dem 1. September 2022 gelten für alle Ticket- und Abo-Optionen die Preise gemäß der Tarifanpassung zum 1. August 2022.
Ich habe ein 9-Uhr-Abo-Ticket. Darf ich das Ticket in der Zeit des 9-Euro-Tickets auch vor 9 Uhr nutzen?
Ja, das Ticket kann rund um die Uhr bundesweit genutzt werden.
Ich habe mein Abo im Voraus im Jahresbeitrag bezahlt, bekomme ich für den Zeitraum des 9-Euro-Tickets eine Erstattung?
Wenn Sie Ihr Abo bereits für ein Jahr im Voraus bezahlt haben aber dennoch von dem 9-Euro-Ticket profitieren möchten, wenden sich bitte zur Abwicklung der anteiligen Erstattung an unsere Kundenhotline 0371 2370 333 oder melden sich persönlich im Mobilitätszentrum.
Wenn Sie das Geld in bar gezahlt haben, benötigen wir zusätzlich Ihre Kontodaten, um Ihnen den entsprechenden Differenzbetrag rückerstatten zu können.
Ich habe ein Semesterticket. Bekomme ich auch Geld zurückerstattet?
Studierende mit einem Semesterticket der TU Chemnitz und einem Semesterticket der Hochschule Mittweida können ihr Semesterticket im Aktionszeitraum bundesweit als Fahrschein nutzen.
Der Anteil des Semesterbeitrags, der das Semesterticket über den VMS abdeckt, wird verrechnet.
Ja, für alle Abos werden im Juni, Juli und August ebenfalls nur 9,00 Euro berechnet. Die Umstellung erfolgt automatisch, es muss nichts unternommen werden.
Behalten Abonnent:innen mit dem 9-Euro-Ticket ihre Vorteile (Mitnahmeregelung am Wochenende, Mitnahme eines Hundes, etc.)?
Für Fahrgäste mit bereits bestehendem Abo ändert sich in ihrem vertraglich abgeschlossenen Tarifgebiet nichts.
Außerhalb dieses Gebietes gilt das 9-Euro-Ticket als persönlicher Fahrschein der 2. Klasse ohne erweiterte Regelungen.
Gilt das reguläre Abo-Ticket dann bundesweit als 9-Euro-Ticket oder erhalte ich einen extra Fahrschein?
Ihr reguläres Ticket gilt im Juni, Juli und August 2022 bundesweit als 9-Euro-Ticket. Sie erhalten kein zusätzliches Ticket.
Was passiert nach dem 31. August 2022?
Das 9-Euro-Ticket ist eine einmalige Sondermaßnahme.
Ab dem 1. September 2022 gelten für alle Ticket- und Abo-Optionen die Preise gemäß der Tarifanpassung zum 1. August 2022.
Ich habe ein 9-Uhr-Abo-Ticket. Darf ich das Ticket in der Zeit des 9-Euro-Tickets auch vor 9 Uhr nutzen?
Ja, das Ticket kann rund um die Uhr bundesweit genutzt werden.
Ich habe mein Abo im Voraus im Jahresbeitrag bezahlt, bekomme ich für den Zeitraum des 9-Euro-Tickets eine Erstattung?
Wenn Sie Ihr Abo bereits für ein Jahr im Voraus bezahlt haben aber dennoch von dem 9-Euro-Ticket profitieren möchten, wenden sich bitte zur Abwicklung der anteiligen Erstattung an unsere Kundenhotline 0371 2370 333 oder melden sich persönlich im Mobilitätszentrum.
Wenn Sie das Geld in bar gezahlt haben, benötigen wir zusätzlich Ihre Kontodaten, um Ihnen den entsprechenden Differenzbetrag rückerstatten zu können.
Ich habe ein Semesterticket. Bekomme ich auch Geld zurückerstattet?
Studierende mit einem Semesterticket der TU Chemnitz und einem Semesterticket der Hochschule Mittweida können ihr Semesterticket im Aktionszeitraum bundesweit als Fahrschein nutzen.
Der Anteil des Semesterbeitrags, der das Semesterticket über den VMS abdeckt, wird verrechnet.