Assistenz Projektentwicklung Garagen-Campus Chemnitz der Geschäftsbereichsleitung Technischer Service (m/w/d)
Sie möchten einen der zentralen Kulturstandorte der Kulturhauptstadt Europas 2025 aktiv mitgestalten und zugleich bei der Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) den städtischen Nahverkehr voranbringen? Unser ehemaliger Betriebshof im Stadtteil Kappel wird im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 zum „Garagen-Campus“ weiterentwickelt. Es werden nachhaltig wirkende Strukturen geschaffen, um positive Impulse weit über 2025 hinaus zu senden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Assistenz Projektentwicklung Garagen-Campus Chemnitz der Geschäftsbereichsleitung Technischer Service (m/w/d) in Vollzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Assistenz Projektentwicklung Garagen-Campus Chemnitz der Geschäftsbereichsleitung Technischer Service (m/w/d) in Vollzeit
Warum Sie bei uns einsteigen sollten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das betriebswirtschaftliche und soziokulturelle Asprekte mit internationalen Bezügen vereint
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung nach dem TV-N Sachsen
- mindestens 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Nachhaltige Mobilitätsangebote: Freifahrt-Ticket und vergünstigtes Familienticket, JobTicket
- Arbeitsplatz in kollegialer Atmosphäre verbunden mit einem angenehmen Betriebsklima
- Sowie weitere Benefits
Was Sie bei uns bewegen
- Administrative, organisatorische und projektbezogene Aufgaben für den Geschäftsbereichsleiter Technischer Service
- Unterstützung der Geschäftsleitung beim Strukturaufbau und der Entwicklung eines Businessplans für den neuen Garagen-Campus Chemnitz
- Eigenverantwortliche nationale und internationale Korrespondenz
- Erstellung von Vorlagen und Präsentationen
- Konzeption und Umsetzung einer Aufbau- und Ablauforganisation für das Betriebsmodell Garagen-Campus
- Betreuung der Social Media Kanäle des Garagen-Campus
- Gewinnung und Pflege von Projektpartnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene für den Garagen-Campus
- Führungen und Projektvorstellungen für inländische und ausländische Delegationen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Was Sie mitbringen
- abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium, z. B. im Bereich Journalistik, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbar
- Berufserfahrung, idealerweise im Kontext kulturpolitischer Projektarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind vorteilhaft
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten, wie z. B. an Wochenenden und Feiertagen
- Unternehmerisches Denken, ausgeprägte Digitalkompetenz als auch eine Hands-on-Mentalität
- Strukturierte, lösungsorientierte, methodische und selbständige Arbeitsweise
- Überzeugendes und begeisterungsfähiges Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
Sie haben das Gefühl, Sie passen zu uns?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@cvag.de oder per Post* an die
Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft
Personalbetreuung
Postfach 114
09001 Chemnitz
*Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt und die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsprozesses vernichtet werden.
Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft
Personalbetreuung
Postfach 114
09001 Chemnitz
*Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt und die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsprozesses vernichtet werden.
Ihr Kontakt
Bei Fragen stehen Ihnen Frau Haase und Frau Riedel gerne unter 0371/2370-455 oder -460 zur Verfügung.