Für die Chemnitzer soll der öffentliche Personennahverkehr eine angenehme und zuverlässige Alternative sein. Die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) nimmt mit ihren ca. 750 Mitarbeitern diese Herausforderung 365mal im Jahr an, Tag für Tag, von der ersten Bahn bis zum letzten Bus.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Personalreferent für Personalplanung und Personalbeschaffung (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Warum Sie bei uns einsteigen sollten:
- Tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung nach dem TV-N Sachsen
- Mindestens 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Nachhaltige Mobilitätsangebote: Freifahrt-Ticket und vergünstigtes Familienticket, JobTicket
- abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Arbeitsplatz in kollegialer Atmosphäre verbunden mit einem angenehmen Betriebsklima
- sowie weitere Benefits
Was Sie bei uns bewegen:
- Ermittlung des kurz-, mittel- und langfristigen Personalbedarfs unter Berücksichtigung der erforderlichen Qualitäts- und Quantitätsansprüche der Geschäftsbereiche und der unternehmenspolitischen Ziele
- Mitwirkung bei der lösungsorientierten Erarbeitung von Personalkonzepten
- Betreuung des SAP-Organisationsmanagements, insbesondere anlegen und ändern von Planstellen
- Organisation des Einsatzes von Praktikanten im Unternehmen
- Anfertigung von Stellenausschreibungen
- Definition und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen wie Pflege und Nutzung eines Talent-Pools, Karrieremessen, Veranstaltungen teilweise in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Marketing
- Bewerbermanagement (wie Prüfung von Bewerbungsunterlagen, Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen) inkl. aktiver Begleitung der Bewerber durch den gesamten Bewerbungsprozess
- Onboarding der ausgewählten Bewerber z.B. Aufnahme von Personaldaten, Ausgabe Dienstausweise, Ausstattung mit Dienstkleidung, Fahrertablet
- Impulsgebende Begleitung des Employer Brandings
- Unterschriftsreife Vorbereitung aller Maßnahmen zum Abschluss, zur Veränderung oder zur Auflösung von Arbeitsverträgen mit Arbeitnehmern unter Beachtung der Beteiligungsrechte des Betriebsrates
- Prüfung von Fördermöglichkeiten, welche im Rahmen der Personaleinstellung beantragt werden können
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, alternativ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Personalreferenten (m/w/d), Personalfachkaufmann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss mit Zusatzqualifikation im Bereich Personal
- Aneignung umfangreicher Kenntnisse relevanter betrieblicher Regelungen wie Betriebsvereinbarungen
- Umfangreiche Kenntnisse relevanter Gesetze, Verordnungen und Vorschriften auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene insbes. zum Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Abteilungsrelevante Software u.a. für Personalabrechnung, -planung, -verwaltung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen in Aneingung des erforderlichen Wissens
- Freundliches und gepflegtes Auftreten gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und Externen
Sie haben das Gefühl, Sie passen zu uns?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@cvag.de oder per Post* an die
Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft
Personalbetreuung
Postfach 114
09001 Chemnitz
*Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt und die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsprozesses vernichtet werden.
Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft
Personalbetreuung
Postfach 114
09001 Chemnitz
*Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt und die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsprozesses vernichtet werden.
Ihr Kontakt:
Bei Fragen stehen Ihnen Frau Haase und Frau Riedel gern unter 0371/2370-455 oder -460 zur Verfügung.