SMART ANS ZIEL
Bargeldlos im Bus zahlen
Ab dem 23. November 2020 wird das bargeldlose Bezahlen auf allen CVAG-Buslinien eingeführt.
Die Umstellung erfolgt schrittweise über mehrere Wochen. Sie erkennen die ausgestatteten Busse an dem Kontaktlos-Symbol.
Steigen Sie ein und seien Sie smart mit uns unterwegs!
Ihre Vorteile
- Bezahlung: hygienisch, schnell und einfach
- Kontaktlos bis 50,00 €
- Suche nach passendem Bargeld oder das Wechseln durch das Fahrpersonal entfällt
- Monatskarten für alle Tarifzonen im Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) wieder erhältlich
Folgende Zahlungsmittel werden akzeptiert - auch kontaktlos
- Girocard aller Sparkassen und Banken
- Mastercard
- Visa Card
- Maestro
- Apple-Pay
- Google-Pay
- Samsung Pay
- andere Bezahl-Apps der Banken
Die Entgegennahme von Bargeld im Bus ist nicht mehr möglich.
So einfach geht der Ticketkauf
1. Ticketwunsch beim Fahrpersonal äußern
2. Giro- oder Kreditkarte an das Kartenzahlungsgerät halten oder einstecken –
wahlweise auch mit Smartphone oder Smartwatch
3. Sie erhalten Ihr sofort gültiges Ticket
1. Ticketwunsch beim Fahrpersonal äußern
2. Giro- oder Kreditkarte an das Kartenzahlungsgerät halten oder einstecken –
wahlweise auch mit Smartphone oder Smartwatch
3. Sie erhalten Ihr sofort gültiges Ticket
- Eine Quittung wird auf Nachfrage ausgestellt.
Der Ticketkauf erklärt in unserem Video.
Die Tickets sind beim Kauf bereits entwertet. Die 4-Fahrten-Karte muss bei Fahrtantritt im Fahrzeug entsprechend entwertet werden.
Die bereits mit dem neuen Bezahlsystem ausgestatteten Busse erkennen Sie an dem Kontaktlos-Symbol an der Vorderseite sowie am Vordereingang. Bei den bereits umgerüsteten Bussen öffnet ab sofort wieder die erste Tür zum Einstieg. Der Ausstieg erfolgt dann wieder an den hinteren Türen. Beim Einstieg bitten wir alle Fahrgäste, das gültige Ticket beim Fahrpersonal wieder vorzuzeigen.
Der Vordereinstieg im Bus wird schrittweise wieder eingeführt.
Alternative zum bargeldlosen Bezahlen
Tickets können auch weiterhin mit Bargeld in unseren Verkaufsstellen, unserem Mobilitätszentrum, an unseren Ticketautomaten und in den Straßenbahnen erworben werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, einen Fahrschein direkt über das Handyticket Deutschland oder über den DB-Navigator zu erwerben.
Das gesamte Abo-Sortiment bleibt selbstverständlich bestehen. Das gilt auch für Schülerabos.
Für unsere jüngeren Fahrgäste zwischen 7 und 18 Jahren bieten wir eine clevere Alternative an. Eltern haben die Möglichkeit, eine Mastercard® Basis (Debitkarte) für ihre Kinder zu beantragen. Diese erhalten Sie bei der Sparkasse Chemnitz unabhängig von Ihrer persönlichen Hausbank. Die Aufladung der Karte kann bequem per Onlinebanking erfolgen. Damit behalten Sie die volle Kostenkontrolle. Diese Karte ist mit einem einmaligen Bonus von 10 Euro aufgeladen.
Und was ist mit Fahrgästen ab dem 18. Lebensjahr?
Fahrgäste über 18 Jahre haben in der Regel eine Girocard. Neben dem kontaktlosen Bezahlen kann man bequem mittels PIN-Eingabe den Kauf abschließen.
Wie funktioniert das kontaktlose Bezahlen im Bus?
Durch die smarte Ticketlösung wird der Fahrkartenkauf für die Fahrgäste der CVAG zukünftig denkbar einfach. Sie müssen nur die Giro-, Debit- oder Kreditkarte, die bereits im Geldbeutel vorhanden ist, kurz an das Terminal im Bus halten. Genauso einfach funktioniert der kontaktlose Bezahlvorgang mit dem Smartphone oder der Smartwatch, auf der die Kartendaten hinterlegt sind. Basis für das kontaktlose Bezahlen ist die bekannte Near-Field-Communication-Technologie, kurz NFC, die viele Verbraucher bereits aus dem Handel kennen. Wie eine aktuelle Umfrage der GfK im Auftrag von Mastercard zeigt, zahlen in Deutschland schon heute rund sechs von zehn Personen kontaktlos – Tendenz stark steigend
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Sparkasse Chemnitz unter spk-chemnitz.de.
Hier finden Sie unseren Flyer zum bargeldlosen Bezahlen in deutscher, englischer, französischer, russischer und arabischer Sprache.