Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG)

Carl-von-Ossietzky-Straße 186, 09127 Chemnitz
 
Stand / Druckdatum: 20.03.2023

Tarife, Tickets, Preise

 

 
 
 
 
 
 

Kontakt

Mobilitätszentrum
Sie erreichen uns:
Zentralhaltestelle,
Chemnitz-Plaza,
Rathausstraße 7

Wir haben für Sie
geöffnet:

Montag – Freitag
07:00 – 19:00 Uhr
Samstag
08:30 – 17:00 Uhr


Unsere Servicemitarbeiterinnen und Servicemitarbeiter nehmen Ihre Anfragen gern auch
telefonisch unter
+49 (0)371 2370-333
entgegen.


 
 
 

 
 

Informationen zum Deutschlandticket

Liebe Abokundinnen und -kunden, liebe Fahrgäste,

Bund und Länder haben sich geeinigt: das Deutschlandticket für Nah- und Regionalverkehr soll ab 1. Mai 2023 bundesweit eingeführt werden. Nur die Zustimmung der EU-Kommission steht noch aus.

Wie das Deutschlandticket für unsere Fahrgäste erhältlich sein wird, wird derzeit gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) erarbeitet. Fest steht, dass das Deutschlandticket zum Verkaufsstart am 3. April 2023 online als Abonnement über eine Buchungsplattform bestellbar sein wird und, dass Sie ihr bestehendes Abonnement einfach wechseln können.

Wir werden Sie über alle Neuerungen rechtzeitig auf unserer Website und in unseren Sozialen Medien informieren. Es besteht zudem die Möglichkeit, aktuelle Informationen zum Deutschlandticket über den Newsletter des Verkehrsverbundes Mittelsachsen direkt per E-Mail zu erhalten.

 
 

Das Deutschlandticket im Überblick

  • Einfacher Wechsel von Ihrem bestehenden Abo zum Deutschlandticket
  • Kosten: 49 Euro / Monat im Abonnement
  • monatlich kündbar, keine Mindestlaufzeit
  • bundesweit in Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzügen gültig *
  • Kinder unter sechs Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs und benötigen keinen Fahrausweis
  • Das Deutschlandticket ist nicht übertragbar
  • Die Mitnahme weiterer Personen ist nicht möglich

* Das Deutschlandticket gilt nur für die zweite Klasse und ist nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE) gültig
 
 
Abo-Wechsel einfach, schnell und digital: Wenn Sie bereits ein gültiges Abonnement bei der CVAG oder bei einem Partnerunternehmen des VMS besitzen, können sie es ab 3. April 2023 über eine VMS-Buchungsplattform wechseln. Wir werden Sie hier darüber informieren, wann und wie der Prozess im Detail ablaufen wird.
 
 

 
 
2023-01-18-Deutschlandticket VMS
 
 

FAQ Deutschlandticket

  • Was ist das Deutschlandticket und wieviel kostet es?
Mit dem Deutschlandticket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat mobil – und zwar bundesweit! Es soll als monatlich kündbares Abonnement voraussichtlich ab dem 1. Mai 2023 bundesweit eingeführt werden. Nur die Zustimmung der EU-Kommission steht noch aus.

  • Wo gilt das Deutschlandticket und wo nicht?
Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands, auch in der zweiten Klasse in den Regionalzügen. In den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain gilt das Deutschlandticket nicht.

  • Wann startet der Verkauf für das Deutschlandticket?
Der Bund und die Länder haben sich auf einen bundesweit einheitlichen Starttermin für den Vorverkauf zum 3. April 2023 geeinigt. Ab diesem Tag ist das Buchungsportal des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) für einen verbindlichen Erwerb des Deutschlandtickets freigeschalten.

  • Wie und wo erhalte ich das Deutschlandticket?
Sie werden das Deutschlandticket als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement ab dem 3. April 2023 über eine VMS-Buchungsplattform erwerben können. Die Buchungsplattform wird Sie bequem durch den Beantragungsprozess führen und alle notwendigen Schritte ausführlich erklären. Sobald die Buchung möglich ist, werden wir Sie auf unserer Website bzw. in unseren Sozialen Medien entsprechend informieren. Zudem erhalten Sie diese Informationen auch über den Newsletter des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS).

Da es sich gemäß politischer Vorgaben um ein digitales Produkt handeln wird, wird auch der Antragsprozess digital erfolgen. Der Newsletter des VMS bzw. unsere Website wird dabei eine Verknüpfung enthalten, die Sie direkt zu dem Antragsprozess leiten wird.

  • Muss ich für das Deutschlandticket mein Abonnement kündigen?
Wenn Sie bereits ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, müssen Sie vorerst nichts tun. Auf keinen Fall sollten Sie es voreilig kündigen. Sie können das bestehende Abonnement demnächst digital direkt in ein Deutschlandticket ändern, wenn Sie das wünschen.

Alternativ können Sie auch Ihr bestehendes Abonnement fortführen, falls Sie einen Wechsel zum Deutschlandticket nicht wünschen. Hierfür sind Ihrerseits keine weiteren Handlungen notwendig.

  • Werden alle Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?
Mit dem Deutschlandticket wird unser Nahverkehr für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis (tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden.

  • Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?
Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über sechs Jahren ist nicht möglich. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen vor Ort. Kinder unter sechs Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs.

  • Was gilt für Kinder?
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder über sechs Jahren müssen ein Ticket erwerben.

  • Ist das Deutschlandticket übertragbar?
Das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.

  • Wird es beim Deutschlandticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?
Die Details zu Ermäßigungen für Schüler, Studenten oder Auszubildende sowie Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

  • Wie lange wird das Deutschlandticket angeboten?
Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschlandticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.

  • Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen?
Das Deutschlandticket ist monatlich kündbar. Da die Beantragung digital erfolgen wird, wird auch die Kündigung digital durchführbar sein.



+++ Hinweis: Sobald uns neue Informationen zum Deutschlandticket vorliegen, aktualisieren wir diese Seite. +++
 
 
 
 

Verkehrsinfo

Zug
  • Planmäßiger Linienbetrieb

Chemnitz Bahn

Tram

Nachtbus

Ersatzverkehr

  • aktuelle Störung
  • angekündigte Meldung

MIT EINEM KLICK




 
Schriftgröße Stufe 1 Schriftgröße Stufe 2 Schriftgröße Stufe 3