Busbetriebshof Werner-Seelenbinder-Straße
Städtischen Omnibusbetrieb in Chemnitz gibt es seit 1922. Lange Zeit wurden nur umgebaute Straßenbahnanlagen als Buswerkstätten genutzt. Mit der schlagartigen Erhöhung des Busbestandes in den 1970er Jahren auf Grund neuer Verkehrsverbindungen auf stillgelegten Schmalspur-Straßenbahnstrecken entstanden – örtlich voneinander getrennt – zwei Buswerkstätten und zwei Abstellflächen. Zahlreiche unrationelle Leerfahrten waren die Folge. Um diesen entgegenzuwirken, wurde am 11.11.1992 an der Busabstellfläche Werner-Seelenbinder-Straße der Grundstein für einen modernen Betriebshof gelegt, der auf den Tag genau zwei Jahre später eingeweiht wurde.
- Betriebsdienstgebäude mit Verkehrsleitstelle
- Betriebsdienstgebäude mit Sitz der Firmen ETP GmbH und Taxigenossenschaft
- Omnibusabstellhallen
- Freiabstellfläche
- Betriebs- und Instandhaltungswerkstatt mit Waschanlage
- Werkstatt- und Sozialtrakt
- Erdgastankstelle