Streckennetzerweiterung Richtung Zeisigwald
Beginnend in der Straße der Nationen, wo derzeit in der Hauptbahnhofschleife die Bestandsinfrastruktur endet, soll die Strecke weitergeführt und schlussendlich über den Thomas—Mann-Platz bis zur Zeisigwaldstraße geführt werden.
Damit würde die heutige Buslinie 51 vollständig durch die Straßenbahn ersetzt werden. Sinnvoll ist es, die Linie 3 kommend vom Technopark weiter zu führen. Nahezu die gesamte Strecke würde als straßenbündiger Bahnkörper ausgebildet werden, was für Chemnitzer Verhältnisse überwiegend neu wäre. Der Verzicht auf großflächige Wendeschleifen wird durch das Anlegen einer Kehranlage erzielt, was durch den immer weiter steigenden Einsatz an Zweirichtungsfahrzeugen unproblematisch ist.
Damit würde die heutige Buslinie 51 vollständig durch die Straßenbahn ersetzt werden. Sinnvoll ist es, die Linie 3 kommend vom Technopark weiter zu führen. Nahezu die gesamte Strecke würde als straßenbündiger Bahnkörper ausgebildet werden, was für Chemnitzer Verhältnisse überwiegend neu wäre. Der Verzicht auf großflächige Wendeschleifen wird durch das Anlegen einer Kehranlage erzielt, was durch den immer weiter steigenden Einsatz an Zweirichtungsfahrzeugen unproblematisch ist.
Mit dem Bau der Straßenbahnstrecke werden gleichzeitig
- zeitgemäße Fußgänger- und Radverkehrsanlagen geschaffen
- ordnungsgemäße Infrastrukturverhältnisse für den MIV hergestellt sowie Parkmöglichkeiten regelkonform neu geordnet
- Barrierefreiheit für den gesamten ÖPNV und den Fußverkehr im Bereich hergestellt
- den geplanten Entwicklungen des Chemnitzer Modells durch Herstellung des Streckenabschnittes zwischen Heinrich-Zille-Straße und Thomas-Mann-Platz und des Abzweiges zum Produktenbahnhof Vorschub geleistet
- dringend notwendige Kanalsanierungen des ESC in einer Maßnahme durchgeführt